Morgan Plus8 (pilot)
Hermann L. Loch, Morgan Plus8:
Sehr geehrte Damen und Herren ! Nach dem Besuch in Essen auf Ihrem Messestand möchte ich Ihnen heute doch einmal in kurzen Worten über die Langzeiterfahrung mit der von Ihnen in meinen MORGAN PLUS 8 eingebauten elektrischen Servolenkung schildern. Schließlich habe ich als 1. Morgan-Fahrer im September 2009 diese von Ihnen in mein Fahrzeug eingebaut bekommen. (s.Foto auf Ihrer Homepage). Zwischenzeitlich habe ich, da ich jedes Jahr als leidenschaftlicher Alpenpässe-Fahrer in D, CH, A und I unterwegs bin, über 35.000 km mit der Lenkunterstützung zurück gelegt. Und zwar ohne Probleme!! Bei schnellen Abfahrten durch Kurven auf den Pässen ist die problemlose Verstellung der Servolenkung von "Normal" auf etwas "Schwerer" für mich eine großartige Hilfe zur Vermeidung von Übersteuerungen! |
Da ich in meinen MORGAN Plus 8 dieses Jahr im Frühjahr von der Firma FBS aus Frankfurt in meinen im August 1992 neu gekauften Auto, eine Klimaanlage mit integrierter Heizung, die eine wesentliche höhere Leistung hat wie die werksseitig eingebaute Hzg., eingebaut bekam, konnte ich die Klimaanlage anlässlich dem Besuch der Rallye-Weltmeisterschaft in Italien vom 20. bis 22.Juni 2013 erstmals richtig nutzen und genießen. Gleichzeitig mit der elektrischen Lenkhilfe war es ein Genuss über die gerade geöffnete Passstrasse über den San Gotthardo in Tessin zu fahren, die kurvenreiche Strecke entlang dem Lago Maggiore bis nach Savonna am Mittelmeer zu fahren. Von dort ging es mit der Fähre nach Korsika. Auf der wunderschönen, sehr, sehr schöne kurvenreichen Strecke vom Norden bis in den Süden nach Bonifacio hat sich die Lenkhilfe bestens bewährt. Mit der Fähre ging es weiter mit einer Fahrzeit von 1 Std. nach Santa Teresa auf Sardinien. Und von dort aus auf der Straße, Kurven an Kurven nach Castel-Sardo. Am 21. Juni besuchte ich und meine ital. Frau eine der Zuschauerpunkte der Rallye, sowie am nächsten Tag nochmals eine in der Gegend in Richtung zur Costa Smeralda und Olbia. Es war eine wunderschöne Reise über insgesamt 2800 Fahrkilometer und dies unter Dauerbelastung des Fahrzeug und den extrem hohen Temperaturen. Und zwar ohne Probleme!! Nach der Rückkehr war es mir ein Bedürfnis dieses Ihnen mitzuteilen. Mit freundlichen Grüßen Hermann L.Loch, D-55743 Idar.Oberstein
|
PS. Anlässlich des AvD Oldtimer-Grand-Prix vom 09.bis 11.August 2013 habe ich mein Fahrzeug auf Anfrage von Hr. Grueneberg von der Firma FBS-Fahrzeugnachrüstungen, mit Betriebssitz in Frankfurt a.M. zugesagt, dass ich meinen MORGAN +8 während der vorgenannten Tage auf deren Beratungs-stand im Fahrerlager für Besichtigungen Sicherlich ist es dort auch möglich, dass Interessenten für eine elektrische Servolenkung sich an dem Stand der Fa. FBS dort den von Ihnen vorgenommenen Einbau der elektrischen Lenkhilfe in dem MORGAN ansehen können. |