|
Joachim Hannig, Nach mehr als vier Jahren Dauer einer Komplettrestaurierung mit tatkräftiger Unterstützung durch die Fa. CNC in Senden wurde ich von der Werkstatt und den Mannen um den Meister und Geschäftsführer Matthias Fiedler auf die Möglichkeit des Einbaues einer elektrischen Servolenkung hingewiesen. Da der XK 140 DHC weitestgehend im Originalzustand restauriert wurde, bestand durchaus eine anfängliche Skepsis gegenüber einer solchen Originalitäts-veränderung. Nachdem die ersten Ausfahrten auf landschaftlich wunderschönen, aber stets gewundenen Straßen eher zur Last als zur Lust wurden, habe ich mich dann doch zur Nachrüstung entschieden, da mich der unauffällige Einbau sowie die problemlose Rückrüstbarkeit anfangs überzeugten. Nicht nur überzeugt, sondern schlichtweg begeistert war ich bereits nach den ersten Kilometern mit dieser neuen Servolenkung, |
Meine Wandlung vom Skeptiker zum Überzeugungstäter im Bezug auf diese Art der Nachrüstung drückt sich auch darin aus, dass ich der Fa. EZ Power Steering den Jaguar zu Demonstationszwecken zur Verfügung stelle, weil ich aus eigener Erfahrung weiß, dass der Kunde die tatsächliche Wirkung und Verbesserung des Fahrzeughandlings sozusagen am lebenden Objekt spüren und "erfahren" muss.
|